Tine Kreativ mit Stampin up (Karten und Verpackungen), Silhouette Portrait, Big Shot, Envelope Punch Board, Bind it all, Kochen und Backen mit dem Thermomix, Pampered Chef, Stricken, Nähen
Samstag, 31. Dezember 2016
Rahmchampignon mit Kartoffelknödel
Heute habe ich nach folgendem Rezept Rahmchampignon mit Kartoffelknödel gemacht:
Montag, 26. Dezember 2016
Gutscheinkarte für den Besuch einer Schwitzhütte
Mit meiner Portrait habe ich einen Gutschein für den Besuch einer Schwitzhütte gewerkelt. Mit Print and cut:
Sonntag, 25. Dezember 2016
Meine Geschenke zu Weihnachten dieses Jahr
Dieses Jahr habe ich wieder fast lauter selbst gemachte Köstlichkeiten aus dem Thermomix verschenkt:
Kürbis-Kokosmarmelade aus einer Apothekenzeitschrift, Rezept weiter unten. Meine liebe Kollegin Brigitte hat mir das gegeben.
Tomatenketchup von Tierfreischnauze Burgerbuch Seite 9! Amaranth-Kartoffellebkuchen und Cantuccini a la Geli auch von Tierfreischnauze Weihnachtswunder Seite 77 und 49,

Gebrannte Mandeln und Cashews nach dem bayrischen Heft von Vorwerk. Mit Kokosblütenzucker! Dann ists fast gsund!!! 😉
Und im kleinen Gläsle Kurkumapaste:
(Rezept von einem Blog...Name vergessen....)
100g frische Kurkumawurzel und etwas frischen Ingwer im Mixxtopf für 10sek/Stufe 7 mixen, alles nach unten schieben
200 g stilles Mineralwasser dazu 9 Minuten/Varoma/ Stufe 1 ohne Messbecher
Danach 20 Sek/Stufe 10 pürieren
170 g Agavensirup oder ähnliches dazu
1/2 Vanillemark,
30 g Kokosöl,
Pfeffer dazu
Nochmals 20 Sek/Stufe 10 pürieren
Einen Teelöffel davon tue ich morgens zum Beispiel in mein Müsli. Man kann auch 2-3 Teelöffel in eine Milch ( Reis Milch zum Beispiel) rein geben , bei aufkommender Erkältung.
Diese Kurkuma Paste ist entzündungshemmend, antioxidant, stärkt das Immunsystem, heilend, reinigend..... etc..
Also sehr gesund!
Sonntag, 18. Dezember 2016
Gemüse mit Reis in Erdnusssoße von Janur Kokosblütenzucker
Heute habe ich einmal die Erdnusssoße von Janur-Kokosblütenzucker ausprobieren wollen.
Die Soße besteht aus einem Pulver, das man erst anrösten muss und dann mit Wasser ablöschen. Ich habe dazu noch Hafercuisine und Ananassaft getan und es hat wirklich lecker geschmeckt. Mit Salz und Pfeffer gewürzt und mit Erdnusmuß noch angedickt.
Dazu gab es Reis mit Bohnen, Ur-Karotten und Broccoli, ein paar Ananasstücke waren auch noch drinn.
Sieht nicht so schön aus, aber lecker wars!!!!😋
Samstag, 17. Dezember 2016
Maronen-Sahne-Soße mit Bandnudeln von Seitz
Beim Einkaufen heute habe ich eingeschweißte Maronen entdeckt! Dass sie sooo gesund sind, hätte ich gar nicht gedacht. Anscheinend haben Sie vielen Nährwerte, hat Hildegard von Bingen damals schon gemeint. Auf jeden Fall habe ich sie denn mit nach Hause genommen.
Als erstes habe ich Zwiebel und Knoblauch angedämpft, dann die Maronen dazu. Alles mit Hafer Cuisine abgelöscht, Salz und Pfeffer daran und dann habe ich noch einen Teelöffel Balsamico Senf mit Honig dran gemacht. Petersilie dazu. Den Senf habe ich mir heute bei der Schorndorfer Senfmanufaktur mitgenommen.
Dazu gabs glutenfreie Bandnudeln von Seitz.
sehr lecker!!!!!😋
Sonntag, 11. Dezember 2016
Lecker, wärmend und gesund: Indisches Dal
Heute gab es mal wieder Indisches Dal nach Tierfreischnauze!
Das Gerich ist so lecker, wärmend und gesund! Dazu gab es Reis!
Montag, 5. Dezember 2016
Frikadellen nach Jerome Eckmeier
http://jeromeeckmeier.blogspot.de/2012/08/die-weltbesten-veganen-frikadellen.html
Am Wochenende habe die hochgelobten Frikadellen von Jerome Eckmeier gemacht:
Samstag, 26. November 2016
Sonntag, 20. November 2016
Meine erste Lizza-Pizza
Kennt ihr "Höhle des Löwen" im TV?
Dort wurde die Lizza schon vorgestellt und ich kenne sie auch von Facebook. Das ist ein Low carb Pizzaboden ohne Mehl. Besteht nur aus Samen: Leinsamen, Chiasamen und Flohsamen.
Gestern auf der Messe in Stuttgart waren sie vertreten und ich habe gleich zugeschlagen!
Dienstag, 15. November 2016
Sonntag, 13. November 2016
Tassenküchlein-Karte
Für die Freundin meines Sohnes habe ich zum Geburtstag diese Tassenküchlein-Karte gewerkelt:
Links Kerzen und rechts 2 Wunderkerzen, in der Mitte das Tassenküchlein und oben Platz für die Glückwünsche!!!
Dienstag, 8. November 2016
Hätte den Flammkuchen am liebsten komplett aufgegessen... 😋😋😋
Herbstflammkuchen mit Kürbis, Birne und Tofu
Montag, 7. November 2016
Am Wochenende war ich fleißig!
Am Wochenende war ich fleißig! Hab viele Weihnachtskarten gewerkelt!
Achtung! Bilderflut!!!!
Sonntag, 6. November 2016
It's a Girl!!!
Mein Konrektor ist zum 2. Mal Papa geworden! Eine Ida!!! 😁
Mein Chef und ich haben ihm ein personalisiertes Halstuch geschenkt, ich habe eine passende Box dazu mit dem Envelope Punchboard gemacht und eine Karte mit meiner Portrait! Datei aus dem Silstore.
Samstag, 5. November 2016
Schwäbisch! Sauerkraut! Vegane Spätzle!
Heute wars mir mal nach Sauerkraut! Und wie isst der Schwabe das? Mit Spätzle! Wollte dann welche selber machen, natürlich vegan. Und einfach mal nach Gefühl, ohne Rezept. Die Eierspätzle mach ich ja auch so!!! 😉. Als Eiersatz habe ich dann Sojamehl genommen. Dann Dinkelmehl und Spätzlesmehl, Kurkuma für die Farbe und dann noch Wasser!
Was soll ich sagen? Sind echt gut geworden!
Seht selbst:
Dienstag, 1. November 2016
Abonnieren
Posts (Atom)